Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank

Springe direkt zu:

slide 1 of 1
slide 1 of 1

Gezielte Förderung Für innovative Start-ups

"Agrarnahe" Start-ups in der Frühfinanzierungsphase, mit unmittelbarer Bedeutung für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Weinbau, Gartenbau, Fischerei oder Aquakultur, werden durch ein Nachrangdarlehen in Verbindung mit einem Zuschuss für Beratungsleistungen gefördert.

Die Antragsbearbeitung und Mittelgewährung übernimmt die Rentenbank im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Die Fördermittel stammen aus dem Zweckvermögen des Bundes bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank.

Ziel der Förderung ist die Erhöhung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Agrarwirtschaft.

Die wichtigsten Infos in Kürze

Das Antragsverfahren: 4 Schritte bis zur Förderung

Unsere bereits geförderten Start-ups.

Erfahren Sie hier mehr.

Ihre Ansprechpartner

Hagen Augustin

069-2107-189

Theda Hammersen

069-2107-128

Portraitfoto von Jakob Hambüchen

Jakob Hambüchen

069-2107-348

Initiatoren

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Die Landwirtschaftliche Rentenbank und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördern gemeinsam Innovationen in der Agrarwirtschaft.